Konstrukteur:in EFZ

Du berechnest und zeichnest anhand von Skizzen und Angaben Einzelteile, Gruppen von Maschinen, Geräte und Anlagen. Technische Zeichnungen machst du auf dem Computer und schreibst die nötigen Produktionsdaten hin. Dein Arbeitsort ist Innertkirchen. Die Lehrzeit dauert vier Jahre. Allgemeine Infos zum Beruf der Konstrukteurin oder des Konstrukteurs erhältst du auch unter www.konstrukteur-in.ch.

 

Offene Lehrstellen

Deine Kenntnisse und Fähigkeiten sind bei uns gefragt

Für die Lehre als Konstrukteurin oder Konstrukteur EFZ ist es gut, wenn du...

... die Sekundarschule abgeschlossen hast oder je nach dem auch die Realschule mit Zusatzjahr

... gerne Mathematik, Geometrie und technisches Zeichnen hast

... ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast

... gerne mit dem Computer arbeitest

... fasziniert von der Technik bist

... genau arbeiten kannst, Geduld und Ausdauer hast

... gut kommunizieren kannst

und dich organisieren kannst.

Deine Fragen beantworten wir gerne

Andreas Maurer ist Berufsbildner und gibt gerne Auskunft. Du erreichst ihn unter 033 982 27 24.

Silvia Buchs ist Koordinatorin Berufsbildung und du erreichst sie unter 033 982 20 15 oder unter berufsbildung@kwo.ch.

Melde dich für eine Schnupperlehre

Jetzt anfragen

grimselstromaktuell

Unser Newsletter hält Sie regelmässig über Projekte, Menschen, Natur, Technik und das Jubiläumsjahr auf dem Laufenden. So bleiben Sie informiert über einen der grössten Wasserkraftproduzenten der Schweiz. 

Jetzt abonnieren