Maschinenverfügbarkeit

Die Ziele bei der Energie­produktion und beim Bereit­stellen von System­dienst­leistungen können nur erreicht werden, wenn die Maschinen im Kraftwerks­park gemäss Einsatz­planung funktions­fähig sind. Der Bereitschafts­grad der Maschinen, d.h. das Einhalten der geplanten Verfügbar­keit ist ein Mass für die Zuverlässig­keit der Maschinen. Die Verlässlich­keit der Verfügbarkeits­prognose ist für die Planung der Strom­produktion, insbesondere auch der Systemdienst­leistungen, entscheidend.

Die effektive Verfügbarkeit ist ein Mass für die Zuverlässig­keit, des Aufwandes an Instand­haltung, der Reaktionsfähig­keit des Betreibers sowie des allgemeinen Zustandes der Anlage.

90.8

Verfügbarkeiten in %


Indikator

Bereitschaftsgrad der Maschinen.


Messgrösse

Effektive gegenüber geplanter Verfügbarkeit.


Ziel

89.7 %


Entwicklungsprotokoll

Jahr

Durchschnitt
Stunden

Zielerfüllung

Interpretation/Massnahmen/Bemerkungen

2023

90.8

Zielwert gut erreicht

Nicht geplante Maschinenausfälle haben sich im Rahmen gehalten.

grimselstromaktuell

Unser Newsletter hält Sie regelmässig über Projekte, Menschen, Natur, Technik und das Jubiläumsjahr auf dem Laufenden. So bleiben Sie informiert über einen der grössten Wasserkraftproduzenten der Schweiz. 

Jetzt abonnieren