Mobilität

Die Schweiz hat das Pariser-Klima­abkommen unterzeichnet, in dem sie sich verpflichtet, den CO2-Austausch zu reduzieren. Der Wechsel von Verbrennungs­motoren auf Elektro­motoren unterstützt die Erreichung dieses Ziel. Bei Ersatz­beschaffungen bzw. Neu­beschaffungen von Fahrzeugen werden die alternativen Antriebs­systeme geprüft und wenn immer sinnvoll gewählt.

Die Erfassung und das Monitoring dieser Kennzahl hilft der KWO zu erkennen, welchen Beitrag sie mit der Fahrzeug­flotte zum weltweiten Klimaschutz leistet.

17.7

% Anteil km Elektromobilität an Fahrzeugflotte


Indikator

Anteil Elektromobilität (Es werden alle Fahrzeuge (Pkw, Geländefahrzeuge, Lastwagen, Feuerwehr usw.) in die Rechnung einbezogen.)


Messgrösse

Anteil gefahrene Kilometer mit Elektrofahrzeugen in % der gesamten Fahrleistung der KWO-Flotte (alle KWO-Fahrzeuge).


Ziel

Der Anteil gefahrener Kilometer mit Elektrofahrzeugen steigt.


Entwicklungsprotokoll

Jahr

Durchschnitt
Stunden

Zielerfüllung

Interpretation/Massnahmen/Bemerkungen

2023

17.7

Zielwert gegenüber Vorjahr gesteigert

Die Elektrofahrzeugflotte wurde erweitert, so dass der Anteil gefahrener Kilometer mit E-Fahrzeugen weiter steigen wird.

    

grimselstromaktuell

Unser Newsletter hält Sie regelmässig über Projekte, Menschen, Natur, Technik und das Jubiläumsjahr auf dem Laufenden. So bleiben Sie informiert über einen der grössten Wasserkraftproduzenten der Schweiz. 

Jetzt abonnieren