Strom aus Wasserkraft

Die KWO baut auf die grosse Kraft des Wassers – seit über 100 Jahren. Aus der beein­druckenden Landschaft an Grimsel und Susten stammt der Rohstoff, mit dem jährlich 2400 Giga­watt­stunden elektrischer Strom erzeugt wird. Die Wasser­kraft aus den Alpen spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, in grossen Mengen und rasch das Energieangebot im Netz auszugleichen. Mit ihren leistungs­starken Pumpen kann die KWO Energie einspeichern, indem sie Wasser in einen höher­gelegenen See befördert. Dabei verlässt sich die KWO auf bewährte Maschinen, die seit Jahren im Einsatz sind, aber auch auf modernste Technik. Mit ihren leistungs­fähigen Anlagen trägt die KWO bereits heute zur Energiewende in der Schweiz bei.

Blick vom Grimselpass Richtung Tal

grimselstromaktuell

Unser Newsletter hält Sie regelmässig über Projekte, Menschen, Natur, Technik und das Jubiläumsjahr auf dem Laufenden. So bleiben Sie informiert über einen der grössten Wasserkraftproduzenten der Schweiz. 

Jetzt abonnieren