Die Vision

Bis zum 100 Jahre-Jubiläum im 2025 sind wir als KWO das attraktivste und innovativste Wasserkraft-Unternehmen im Alpenraum.

Luftaufnahme Grimselgebiet mit Grimselsee Totesee Räterichsbodensee und Oberaarsee

Mitarbeitende

Arbeitgeberattraktivität

  • Wir erhöhen den Frauenanteil von 15% auf 25%.
  • Wir haben die höchste Mitarbeitendenzufriedenheit in der Energiebranche.
  • Wir gewinnen bis 2025 den «Swiss Arbeitgeber Award».
     

Führung und Organisation

  • Wir optimieren unsere Organisation laufend und streben eine grössere Führungsspanne an. Weniger Chefs grössere Teams.
  • Unsere Führungskräfte gehen mit Vorbild und Engagement voraus und verkörpern den KWO Spirit.
  • Alle Mitarbeitenden haben die Möglichkeit sich in den Bereichen Personal-, Fach- oder Projektführung zu entwickeln.
     

Gewinnerteamkultur

  • Die Gewinnerteam-Kultur ist wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
  • Wir sind anpassungsfähig und offen für Veränderungen.
  • Wir übernehmen volle Verantwortung.

Kunden und Eigentümer

Top Anlagepark

  • Wir optimieren laufend unsere Anlagen wirtschaftlich und holen mehr Energie aus einem Kubikmeter Wasser.
  • Wir erfüllen die Anforderungen des Markts und unseren Eigentümern dank grösstmöglicher Flexibilität.
  • Dank moderner Technologie erkennen wir Störungen früher und reagieren schneller und zielorientierter.
     

Sicherung der Marken

  • Wir erwirtschaften bis 2025 mit der Marke Grimsel Hydro eine signifikante Umsatzsteigerung.
  • Wir steigern den Deckungsbeitrag von Grimsel Hydro im Verhältnis zum Umsatz.
  • Wir erwirtschaften mit der Marke Grimselwelt einen positiven Deckungsbeitrag.
     

Top Kundenzufriedenheit

  • Wir sind der bevorzugte Dienstleister für die Schweizer Wasserkraftbetreiber.
  • Grimselwelt hat top Bewertungen auf den führenden Plattformen.
  • Wir richten unser Angebot auf die Bedürfnisse unserer Kunden aus.

Region, Politik, Umwelt

Stärkster Partner der Region

  • Wir kaufen regional ein, steigern die Wertschöpfung und tragen damit zur hohen Lebensqualität in der Region bei.
  • Mit attraktiven Arbeits- und Ausbildungsplätzen leisten wir einen Beitrag gegen die Abwanderung.
  • Wir fördern die regionale Biodiversität.
     

Maximal vernetzt

  • Wir stärken das Vertrauen zwischen uns und unseren Anspruchsgruppen.
  • Wir schaffen eine gute Ausgangslage für die Neukonzessionierung.
  • Wir partizipieren mit den Umweltverbänden.
     

Wissensvorsprung

  • Bis 2025 digitalisieren wir unser Wasserkraft-Wissen.
  • Wir sind in der Lage wichtige Daten zu identifizieren, aufzuzeichnen und in Wert zu setzen.
  • Wir setzen unser Wissen für einen nachhaltigen und schonenderen Betrieb unserer Anlagen ein.

grimselstromaktuell

Unser Newsletter hält Sie regelmässig über Projekte, Menschen, Natur, Technik und das Jubiläumsjahr auf dem Laufenden. So bleiben Sie informiert über einen der grössten Wasserkraftproduzenten der Schweiz. 

Jetzt abonnieren